Verhaltenstherapie
Logo Praxisgemeinschaft für Verhaltenstherapie Christine und Dr. Ludwig Kreuzpointner

Verhaltenstherapie

Psychotherapie dient der Behandlung insbesondere folgender Erkrankungen:

  • Angststörungen
  • Depressive Störungen
  • Zwangsstörungen
  • Psychosomatische Störungen
  • Psychische Beeinträchtigungen oder Behinderungen aufgrund schwerer körperlicher Erkrankungen, traumatischer Erlebnisse oder Psychosen
  • Suchterkrankungen
  • Esssörungen
  • Persönlichkeitsstörungen


Mit Verhaltenstherapie werden die Bedingungen und Ursachen aktuellen Leidens zu ändern versucht. Eine gute Beschreibung des Verfahrens finden Sie hier: DVT - Was ist Verhaltenstherapie


Vor Beginn einer Therapie finden bis zu drei psychotherapeutische Sprechstundentermine statt, in denen primär die Indikation einer Psychotherapie beurteilt wird. Falls diese gegeben ist, finden mehrere probatorische Sitzungen statt, die der weiteren Abklärung, der Diagnostik und insbesondere dem Kennenlernen dienen. Im Anschluss entscheiden Sie, ob Sie eine Therapie bei uns aufnehmen wollen.


Melden Sie sich, wenn Sie Interesse an einer Therapie oder einer Beratung bei uns haben. Kontakt


Derzeit haben wir sehr viele Anfragen, deren Terminierung voraussichtlich mehrere Monate dauern wird. Bitte versuchen Sie es auch bei einer/einem unserer Kolleg(inn)en: Therapeutensuche der KVB