Kontakt
Logo Praxisgemeinschaft für Verhaltenstherapie Christine und Dr. Ludwig Kreuzpointner

Kontaktaufnahme


Unsere Telefonsprechzeit ist freitags von 12:20 bis 14.00 Uhr.


Unsere Warteliste ist inzwischen aber wieder voll. Sobald wir wieder Termine in einem angemessenen zeitlichen Rahmen vergeben können, werden wir das Anmeldeformular wieder freischalten.


Wenn Sie einen ersten Termin (Psychotherapeutische Sprechstunde) vereinbaren wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und lassen Sie es uns per Mail, Fax oder Post zukommen. Formular download

E-Mail: info@psychotherapie-kreuzpointner.de

(Die dabei übermittelten persönlichen Daten werden nur zur Kontaktaufnahme genutzt, s. Datenschutzerklärung).

Natürlich können Sie auch anrufen.

Es kann mehrere Wochen dauern, bis wir Ihnen einen Termin (Psychotherapeutische Sprechstunde) anbieten könnten. In diesem Rahmen klären wir, ob eine Psychotherapie für Sie indiziert ist und ob bzw. wann diese bei uns möglich sein wird.


Praxisgemeinschaft für Verhaltenstherapie

Dipl.-Psych. Christine Kreuzpointner & Dipl.-Psych. Dr. Ludwig Kreuzpointner

Psychologische Psychotherapeuten


Wilhelm-Busch-Str. 13, 93051 Regensburg

info@psychotherapie-kreuzpointner.de

Telefon 0941 900 14 69, Fax 0941 705 89 93


Impressum


Praxisgemeinschaft für Verhaltenstherapie

Dipl.-Psych. Christine Kreuzpointner &

Dipl.-Psych. Dr. Ludwig Kreuzpointner

Psychologische Psychotherapeuten


Wilhelm-Busch-Str. 13, 93051 Regensburg

info@psychotherapie-kreuzpointner.de

Telefon 0941 900 14 69, Fax 0941 705 89 93


Weiter verpflichtende Impressumsangaben

Gesetzliche Berufsbezeichnung: Psychologischer Psychotherapeut (verliehen in der BRD)

Zuständige Kammer (Aufsichtsbehörde): Psychotherapeutenkammer Bayern, Birketweg 30, 80639 München, http://www.ptk-bayern.de

Zuständige Kassenärztliche Vereinigung (Aufsichtsbehörde): Kassenärztliche Vereinigung Bayerns, Elsenheimerstr. 39, 80687 München, http://www.kvb.de

Berufsrechtliche Regelungen:

Gesetz über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz - PsychThG). Abrufbar z.B. unter http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html
Heilberufe-Kammergesetz (HKaG)
. Abrufbar z.B. unter http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_rechtsquellen.html
Berufsordnung der Psychotherapeutenkammer Bayern
. Abrufbar z.B. unter http://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/id/li_satzungen.html


Datenschutzerklärungen

1. Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?

Es werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Aufgrund Ihrer freiwilligen Eingaben auf der Webseite erheben wir Daten auf dem Kontaktformular (Name und E-Mail-Adresse). Die von Ihnen eingegebenen Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Online-Formular weisen wir Sie nochmals auf den Zweck der Datenerhebung und auf diese Datenschutzerklärung hin. Weitere Daten erheben wir nicht.

2. Welche Informationen werden noch erfasst?

Beim Aufruf der Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufseinschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.

3. Auf welche Weise werden Daten erfasst?

Die Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe und beim Bestellservice durch einen temporären Cookie.

4. Wofür werden die Daten genutzt?

Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei der Terminbuchung) genutzt.

5. Die Daten werden nicht genutzt…

Zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.

6. Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?

Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der im Impressum genannten Stelle geltend machen. Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung,wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.

7. Hinweis auf Webanalyse

Wir haben keine Wabanalyse-Tools in die Webseite eingebunden.

8. Verwendung von Cookies

Wir nutzen selbst keine Cookies, nutzen aber einen Webseitenbaukasten der Firma one.com, der möglicherweise Cookies nutzt, auf die wir keinen Einfluss haben.

9. Hinweis auf Verschlüsselung

Dieses Angebot unterstützt den gesicherten Zugriff über das HTTPS/SSL-Protokoll.